ATLAS I/OS ist eine IoT-Plattform zur schnellen und einfachen Umsetzung von IIoT-Projekten. Basierend auf unserer mehr als 10-jährigen Erfahrung im Bereich IoT und Industrial IoT sowie Smart City-Entwicklungen haben wir nach und nach damit begonnen, unsere gängigsten LoRa- und MQTT-Tools flächendeckend in dieser Plattform bereitzustellen.

Ob dezentrale Sensoren, Steuerungen, Gebäude, Energiemessung, Maschinenparksteuerungen, Robotersteuerungen oder Protokollierung bis hin zur Rückverfolgbarkeit – ATLAS I/OS hat die passenden Komponenten für digitale Lösungen zur Prozess- und Smartsteuerung. Alle Komponenten und Programme in ATLAS I/OS sind für die Containerisierung optimiert und laufen z.B. in einzelnen Docker-Containern.

Basierend auf Web-Technologien ist ATLAS I/OS als plattformübergreifendes System konzipiert.

Möchten Sie mehr erfahren? Dann schreiben oder sprechen Sie uns an!

 


Die erfolgreiche Umsetzung von IoT-Projekten in Smart City Umfeld erfordert eine reibungslose Vernetzung von Maschinen und nahtlose Datenerfassung direkt an der Quelle. Dabei spielen der Einsatz von Edge-Geräten und die Erfassung von Daten über Schnittstellen eine zentrale Rolle, da sie die Automatisierung und Optimierung von Prozessen ermöglichen. Um die gesammelten Daten effektiv zu nutzen, ist eine zuverlässige IT/OT-Verbindung mit Middleware-Technologie von großer Bedeutung. Darüber hinaus eröffnet die Verbindung zur Cloud zahlreiche Vorteile, wie die Möglichkeit, Daten von überall und jederzeit abzurufen.

Mit Hilfe der zentralen ATLAS I/OS-Plattform wird der Datenaustausch in Ihren vernetzten IoT-Prozessen automatisiert und optimiert. Die Tools verbinden Systeme vertikal und horizontal, vom Sensor und Controller bis hin zu ERP und Cloud, vom Drucker und der Waage bis zu MES, SCADA oder LIMS. Finden Sie die Lösung für Ihr Konnektivitätsprojekt aus der Vielzahl von Plug-Ins und senden Sie Ihre persönliche Anfrage.